Neuigkeiten
26.07.22
Ratgeber: Microsoft Viva Insight E-Mails deaktivieren
Microsoft hat seit ein paar Monaten Viva eingeführt. Microsoft Viva ist eine Plattform innerhalb der Microsoft 365 Umgebung und wird hauptsächlich über Teams genutzt. Als Teil von Insights erhalten Sie automatisch generierte E-Mails mit Zusammenfassungen über Ihre Arbeitsauslastung und Zeitzuweisung.
In unserem neusten Ratgeberartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Mails deaktivieren können.
Zum Artikel
14.07.22
Ratgeber: Neues Snipping Tool
In Windows 10 und 11 gibt es ein überabeitetes Snipping Tool, in Windows 10 heisst es «Ausschneiden und Skizzieren». Es funktioniert wie das ursprüngliche Snipping Tool, bietet aber mehr Bearbeitungsfunktionen.
Zum Artikel
25.05.22
Ratgeber: Unterschied zwischen Windows 10 und 11
Immer mehr Benutzer von Windows 10 können, wenn Sie wollen auf das neue Windows 11 wechseln. In unserem Ratgeberartikel zeigen wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Betriebssystemen.
Zum Artikel
02.05.22
Ratgeber: Zwischenablageverlauf
Windows 10 und 11 haben einen Zwischenablageverlauf, mit dem Sie bis zu 25 Inhalte zwischenspeichern können, statt nur einem einzigen. So aktivieren und nutzen Sie ihn.
Zum Artikel
12.04.22
Ratgeber: QR-Codes, was Sie wissen sollten
QR-Codes haben in der Pandemie einen grossen Aufschwung erlebt. In unserem Ratgeberartikel zeigen wir Ihnen, was sie alles können und auf was Sie bei der Verwendung alles achten sollten.
Zum Artikel
07.03.22
Ratgeber: Wenig bekannte Funktionen der iPhone-Leertaste
In unserem neusten Ratgeberartikel zeigen wir Ihnen 3 hilfreiche Dinge, die Sie mit der Leertaste der iPhone-Tastatur machen können.
Zum Artikel
02.02.22
Neu: Managed Customer Cloud
Managed Customer Cloud (MCC) kombiniert die Vorteile der Global System Cloud mit denen einer Vor-Ort-Installation. Frei nach dem Motto «Wir bringen die Cloud zum Kunden».
MCC wurde für kleinere Unternehmen in verschiedenen Branchen entwickelt, die Qualität Stabilität und Sicherheit benötigen. Durch die Installation beim Kunden vor Ort, entfällt die Abhängigkeit von Internetleitungen und garantiert schnellstmögliche Verbindungen zur Server-Infrastruktur. Da es sich um ein Cloud-Lösung handelt, gibt es keine Kosten der IT-Infrastruktur.
Zur Produktseite
19.01.22
Neu: terraXaler
Der terraXaler ist eine neue hochverfügbare Serverlösung, die bisherige Lösungen in den Schatten stellt. Er vereint Computer, Netzwerk und Storage in einem einzigen Paket und ist dadurch besonders schnell und leistungsstark, verbraucht aber trotzdem markant weniger Energie als ein klassischer Cluster.
Zur terraXaler-Seite
23.11.21
Ratgeber: Inhaltsverzeichnis in Word einfügen
In unserem neusten Ratgeberartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie in Word ein Inhaltsverzeichnis einfügen und wie sie festlegen können, welche Überschriften im Inhaltsverzeichnis angezeigt werden sollen.
Zum Artikel
15.09.21
Ratgeber: Richtig nach einer E-Mail suchen
Outlook besitzt eine umfangreiche Suchfunktion, mit der Sie Ihr Postfach gezielt nach einem E-Mail durchsuchen können.
Zum Artikel
17.08.21
Ratgeber: In Outlook Inhalte importieren/exportieren
Kopieren Sie E-Mails, Kalender, Kontakte und anderes von einem Postfach in ein anderes, oder erstellen Sie Backups Ihres E-Mailkontos. Unser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie Inhalte eines E-Mailkontos in Outlook exportieren und wieder importieren.
Zum Artikel
29.07.21
Ratgeber: Automatische Rufweiterleitung in 3CX
In unserem neusten Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie in3CX eine automatische Rufweiterleitung auf eine Mobilnummer einrichten, z.B. wenn Sie in den ausser Haus sind. Sie können dabei interne und externe Anrufe separat behandeln.
Zum Artikel
19.07.21
Ratgeber: Signatur in Outlook einrichten
In unserem neusten Ratgeberartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie in Outlook eine eigene E-Mailsignatur einrichten.
Zum Artikel
28.06.21
Ratgeber: Horizontale Linie löschen in Word
Die meisten die Microsoft Word verwenden, waren einmal mit diesem Problem konfrontiert: Sobald man ein paar Bindestriche hintereinander setzt und Enter drückt, werden sie automatisch in eine unnachgiebige horizontale Linie konvertiert. Und was auch immer Sie machen, Sie können die Linie nicht mehr löschen.
Zum Artikel
07.06.21
Ratgeber: Dokumente als PDF mit dem Smartphone scannen
Die Microsoft Lens App für Smartphones fotografiert ein Dokument und entzerrt es, so dass es ausssieht wie gescannt. Ausserdem kann Sie gedruckte oder handgeschriebene Texte digitalisieren, Sie scannen einen Text und erhalten einen bearbeitbaren Text als Resultat.
Zum Artikel
26.05.21
Ratgeber: Video des Bildschirms aufnehmen
VLC ist ein beliebter Video-Player der unter anderem für Windows, MacOS und Linux erhältlich ist. Sie können damit nicht nur Videos abspielen, sondern auch Ihren Desktop aufnehmen. Anders ls unsere Anleitung zur Windows Game Bar, wo Sie nur ein einzelnes Fenster aufnehmen können, nimmt der VLC-Player den ganzen Desktop auf.
Zum Artikel
17.05.21
Ratgeber: Office365-Konto einrichten auf dem Smartphone
Wenn Sie Ihr Office365-Konto auf dem Smartphone einrichten wollen, funktioniert das am einfachsten und schnellsten über die Outlook App.
Zum Artikel
06.05.21
Ratgeber: Berechtigungen beim Kopieren/Verschieben
Jeder Benutzer soll nur auf die Ordner Zugriff haben, die er braucht. In Windows kann der Zugriff auf bestimmte Ordner für Benutzergruppen eingeschränkt werden. Was geschieht aber, wenn ein Ordner oder eine Datei von einem Ort mit eingeschränkten Zugriffsrechten in einen anderen Ordner kopiert wird? Wir erklären auf was Sie achten müssen.
Zum Artikel
29.04.21
Ratgeber: Muster-Kundenmail falls Ihr Onlineshop gehackt wurde
Sollte Ihr Onlineshop Opfer eines Cyberangriffes werden, gibt es viel zu tun. Ein wichtiger Punkt ist, dass Sie die betroffenen Kunden zeitnah informieren. In unserem neusten Artikel zeigen wir Ihnen ein mögliches Mustermail, dass Sie versenden können sowie hilfreiche Links zu verschiedenen Behörden.
Zum Artikel
14.04.21
Ratgeber: Passwörter aus Browser exportieren
In unserem neusten Ratgeberartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre gespeicherten Zugangsdaten aus Ihrem Browser exportieren können, um Sie z.B. in einem Passmanager zu importieren.
Zum Artikel