Impressum
Redaktion
Marcel Stäheli
E-
Gesamtverantwortung
Jean-
Global System AG
Gewerbepark Bata 7
4313 Möhlin
https://www.globalsystem.ch
Haftungsausschluss
Die Global System AG übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und behält sich das Recht vor, die bereitgestellten Informationen jederzeit zu ergänzen und abzuändern. Für Informationen auf dieser Website werden sämtliche Haftungsansprüche ausgeschlossen.
Rechtliches
Das Urheberrecht für den gesamten Internetauftritt liegt bei der Global System AG. Inhalte dürfen nicht in einem anderen Zusammenhang verwendet oder kopiert werden.
Datenschutzerklärung
Die Betreiber dieser Webseite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Daher behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie der vorliegenden Datenschutzerklärung. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Die Webseite kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden.
TLS-Verschlüsselung
Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Server-Log-Files
Wir erheben Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als «Server-Logfiles» ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (gegebenenfalls in anonymisierter Form)
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies
Allgmeines zu Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website in Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.
Google Analytics Cookies
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet «Cookies», die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben zudem auf dieser Webseite Google Analytics um den Code «anonymizeIP» erweitert. Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden.
Mehr Informationen: Google Datenschutzerklärung
Speicherdauer: Löschung der Daten nach 26 Monaten
Eingebettete Inhalte
Beiträge auf dieser Webseite können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. eine Karte von Google Maps.). Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Webseite besucht hätte.
Diese Webseiten können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Webseite angemeldet sind.
Speicherung von Cookies deaktivieren
Google Analytics deaktivieren
Variante 1
Um die Speicherung von Nutzungsdaten durch Google auf dieser Webseite zu deaktivieren, klicken Sie auf diesen Link:
Beachten Sie, dass damit Google Analytics nur für diese Webseite in Kombination mit diesem Browser deaktiviert ist. Wenn Sie unsere Webseite auf einem anderen Gerät oder mit einem anderen Browser besuchen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken.
Variante 2
Google bietet für die meisten gängigen Browser Erweiterungen/Add-Ons an, die das Senden von Daten an Google verhindern. Die meisten Mobilgeräte lassen allerdings die Installation von Erweiterungen nicht zu, in diesem Fall steht Ihnen nur die Variante 1 zur Verfügung.
Browser-Erweiterung zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen
Allgemein Cookies deaktiveren oder einschränken
Sie können das Speichern von Cookies auch selber deaktivieren. Bei jedem Browser sind die entsprechenden Einstellungen an einem anderen Ort. Folgend finden Sie Anleitungen für die 3 beliebtesten Desktop-Browser.
Für Mozilla Firefox:
- Klicken Sie auf das Menü-Icon mit den 3 waagrechten Linien, direkt unterhalb des Schliessen-Knopfes.
- Wählen Sie Einstellungen und dann link im Menu auf Datenschutz & Sicherheit
- Unter Cookies und Websitedatenwählen Sie im Ausklappmenü Cookies und Website-Daten von Drittanbietern akzeptieren die Option Nie oder darunter die Option Cookies und Website-Daten ablehnen (kann Probleme mit Websites verursachen).
Für Google Chrome:
- Klicken Sie auf die 3 senkrechen Punke oben rechts direkt unter dem Schliessen-Knopf.
- Scrollen Sie ganz nach unten und klicken Sie auf Erweitert.
- Unter Datenschutz und Sicherheit klicken Sie auf Inhaltseinstellungen.
- Klicken Sie auf Cookies und unter Blockieren auf Hinzufügen und geben Sie die Internetadresse der Webseite ein, die keine Cookies speichern darf.
Für Microsoft Edge:
- Klicken Sie auf das Menü-Icon mit den waagrechten Punkten oben rechts direkt unter dem Schliessen-Knopf.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen.
- Unter Cookies wählen Sie im Ausklappmenü Nur Cookies von Drittanbietern blockieren oder Alle Cookies blockieren.
Datenschutzbeauftragter
Marcel Stäheli
Gewerbepark Bata 7
4313 Möhlin